Awlona

Awlona

Awlōna, türk. Stadt, s.v.w. Avlona.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Süleyman I. — Süleyman I., ‏سليمان‎ / Süleymān, genannt ‚der Prächtige‘ und später ‏قانونی‎ / Ḳānūnī /‚der Gesetzgebende‘[1]; (* 6. November 1494, 27. April 1495 oder Mai 1496 in Trabzon; † 6. September 1566 vor Szigetvár) war der zehnte Sultan des Osmanis …   Deutsch Wikipedia

  • Albanien [1] — Albanien, 1) so v.w. Albania; 2) (alban. Skiperi, türk. Arnaut), zur Türkei gehörend u. aus dem Ejalet Janina, einem Theil des Ejalet Rumili u. dem Ejalet Uskup bestehend, am Ionischen u. Adriatischen Meere; 750 QM., 17 Millionen Ew., waldreiches …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bolĭna — Bolĭna, 1) (a. Geogr.), Stadt in Achaia, Colonie von Paträ, am Bolinäos, einem Nebenfluß des Panormos. Genannt war die Stadt nach der Nymphe Bolina, welche, vor Apollos Nachstellungen fliehend, sich in das Meer stürzte, aber von dem Gotte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liste der Wegepunkte der Via Militaris — Die nördlichen Balkanhalbinsel mit der Via Militaris im späten Mittelalter (6. Jahrhundert) Diese Liste gibt die Wegpunkte: Städte, Siedlungenen, Wegstationen, Kreuzungen, Flüsse oder Flussüberquerungen an, die entlang der Via Militaris… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”